
Vereint sind auch die Schwachen mächtig! - Friedrich von Schiller - Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten zunehmender Diversität ist eine der zentralen Herausforderungen, um diejenigen einzubinden, die sich bislang 'Allein' gelassen fühlen. Wenn sich Wege gegen Resignation und gegen politische Apathie finden, ist bereits viel gewonnen. Seid Ihr dabei?
Wer nicht handelt wird behandelt! - Rainer Barzel - Leider handeln wir Menschen nicht selten erst dann, wenn es zu spät ist. Nicht selten haben wir Anwohner allerdings auch das Gefühl, nicht über etwaige Vorhaben der Politik informiert zu werden. Eine Hol- oder Bringschuld?
Wer sich mit der Natur verträgt, dem tut sie nichts! - Henry Miller - Die großen Umweltsünden der Vergangenheit - rauchende Industrieschornsteine, verschmutzte Flüsse, sterbende Wälder - gibt es bei uns (fast) nicht mehr. Haben wir unsere Lektion gelernt? Umwelt- und Naturschutz sind längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Bei wirklich allen? Oder stehen der Wirtschaft gar nur die eigenen Maxime im Vordergrund?
Tangstedt ist und bleibt ein Dorf. Auch wenn mit den Jahren Hamburg und Norderstedt immer dichter rücken, bleibt Tangstedt weiterhin im Achsenzwischenraum ein grünes Band mit vielseitiger Natur. Das zu erhalten bedarf viel Arbeit und zu guter Letzt auch viel Geld. Dieses Geld muss erst einmal verdient werden. Und da ist unser Dorf nicht gut aufgestellt. Es fehlen ausreichend Gewerbebetriebe, über die wir unsere Gemeindekasse auffüllen könnten. Aus Mangel an Gewerbeflächen ist das aber nicht so einfach, auch deswegen nicht, weil nicht sehr viele Gebiete dafür in Frage kommen. Und dann ist da die Frage, was für Gewerbe wir ansiedeln wollen. Unser größter Gewerbebetrieb ist die Firma EGGERS, die in unserer Gemeinde den Kies abbaut. Dafür nehmen wir einiges in Kauf und ertragen die vielen LKW und den Lärm. Wir fahren auf verschmutzten Straßen und ärgern uns über die vielen Kulen in der Natur.
Wir wissen, dass noch sehr viel Kies im Boden vorhanden ist und die Firma EGGERS diesen Sand gerne abbauen möchte. Das würde aber bedeuten, dass noch mehr Löcher gegraben werden, die zum Teil bis an Wohnhäuser reichen und Ortsteile durch tiefe Kulen trennen würden.
Die leere Gemeindekasse und der Profit des Unternehmers lassen leicht die Bürgerinteressen nach hinten rücken und es werden einsame Entscheidungen getroffen.
Also braucht der Bürger ein Sprachrohr und eine Interessenvertretung, die sich stark macht und einsetzt, wenn zu wenig Rücksicht genommen wird. Und genau aus diesem Grund wurde die Bürgerinitiative INKAW e.V. gegründet, überparteilich und gemeinnützig. Die Schwerpunkte liegen in der Erhaltung unserer Natur und der Verhinderung von noch mehr Belastungen der Umwelt. Unser Ziel ist es, eine Zusammenarbeit mit der Gemeindevertretung, Parteien, Unternehmern und den Bürgerinnen und Bürgern von Tangstedt auf Augenhöhe zu führen, die beste Voraussetzung das Leben in unserer Gemeinde zu gestallten.